Stadtbücherei . Lichtenfels
Wettbewerb . Anerkennung
Jahr . 2019
Bauherrin . Stadt Lichtenfels
Bruttogeschossfläche . 2.000 qm
Mitarbeit . Patrick Wenske
Die besondere innerstädtische Lage der neuen Stadtbücherei verleiht dem Neubau eine hohe Präsenz in der Wahrnehmung der Stadt sowie dem Alltag der Bewohner und Besucher von Lichtenfels. Daher wird ein lebendiger und vielseitiger Ort konzipiert, der zum Verweilen, Lernen und Leben einlädt. Das vorhandene Gebäude am Marktplatz 10 wird unter Beachtung der denkmalpflegerisch bedeutsamen Umgebungsbebauung saniert und umgebaut. Die Tordurchfahrt bleibt in ihrer aktuellen Position erhalten und leitet in den qualitätvoll gestalteten Innenhof. In Verlängerung zum Altbau wird das Gebäudeensemble hier durch einen länglichen modernen Erweiterungsbau ergänzt, welcher die Bibliotheksflächen beinhaltet. Die Erweiterung fügt sich selbstbewusst, aber dennoch respektvoll an den Altbau an. Der Neubau staffelt sich in seiner Höhenentwicklung terrassenartig ab und vermittelt somit zum höhergelegenen Stadtschloss. Die untere Freiraumebene wird durch eine großzügige Freitreppe auf das 1. Obergeschossniveau erweitert. Die Treppenanlage dient nicht nur der Erschließung beider Ebenen, sondern kann auch universell zum Verweilen, für Vorträge oder Freiluftkinoveranstaltungen genutzt werden. Hierfür kann an die darüber liegende Fassade oberhalb der Tordurchfahrt des Altbaus die Bildprojektion auf eine flexibel abhängbare Leinwand erfolgen. Die umlaufenden Wände zur Nachbarbebauung werden mit grünen Wandsystemen belebt und steigern die Aufenthaltsqualität sowie das Mikroklima. Eine weitere Treppe, welche parallel zur vorhanden Stützwand verläuft, erlaubt die fußläufige Durchquerung des Areals und die Wegeverbindung zwischen Marktplatz und Stadtschloss.
Bauherr
Stadt Lichtenfels
Jahr
2019
Wettbewerb
Anerkennung
Fläche BGF
2000 m²
Aufgabe
Umbau . Erweiterung
Kosten
3,2 Mio €

Sporthalle . Salzwedel

Hotel und Parkhaus . Bremen

Fernbusterminal . Bremen

Campus Lorenzo . Leipzig

Messestand Architektenkammer . Dresden

Studentenwohnheim Lumis . Leipzig

Atelier Zentralwerk . Dresden

Dalton Gymnasium und Sporthalle . Potsdam

Parasitologie . Leipzig

SCHKOLA ergodia . Zittau

Stadtbücherei . Langenau

Busterminal . Bad Neustadt an der Saale

Landgraf-Leuchtenberg-Realschule . Osterhofen

Gedenkort Deportationsrampe . Mainz

Dahlmannschule . Bad Segeberg

Schulerweiterung . Mittelherwigsdorf

Mittelbergschule . Spiesen-Elversberg

Kinderbetreuungsstätte . Münsterhausen

Experimentelles Wohnen Q3 . Dresden

Theoretikum Medizin-Campus . Halle

Dokumentationszentrum . Stadtallendorf

Wohnbebauung Sternplatz . Dresden

Hochhaus Freiberger Straße . Dresden

Stadion Jahnsportpark . Berlin

Mehrgenerationenwohnen

Stadtteilschule Leuschnerstraße . Hamburg

Tanzhaus . Donauwörth

Sporthalle . Plauen

Lehrlingswohnheim . Salzwedel

Besucherzentrum . Todtnau

Förderschulen . Bielefeld

Rhein-Neckar-Verkehr . Mannheim

Gerhart-Hauptmann-Schule . Wismar

Holzmodulschulen . Thüringen

Berufsbildende Schule Technik . Cloppenburg

Kyffhäuser Denkmal . Sondershausen

Verwaltungsgebäude . Neustadt in Holstein

Polizeipräsidium und Polizeirevier . Ravensburg

Landratsamt und Schulcampus . Ravensburg

Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule . Münster

Haus für Bildung und Familie . Berlin

Kramer Mühle . St. Leon-Rot

Kindervilla Bayerisches Rotes Kreuz . Bayreuth

Haus Ledenhof . Osnabrück

Schulstandort . Kreischa

Hauptfeuerwache . Flensburg

Landesgartenschau . Leinefelde-Worbis

Stadtbücherei . Lichtenfels

Revitalisierung Schulstandort . Cottbus

Grundschule . Merchweiler

Seniorenzentrum . Garmisch-Partenkirchen

MC-Graw-Gelände . München

Umbau Ossietzky-Hof . Nordhausen

Burgruine . Burgschwalbach

Haus der Statistik . Berlin

Wohnbebauung Königstraße . Bad Oldesloe

Nationaldenkmal . Kiew

Gemeinwesenhaus . Köngen